Leonie Ritz startet ihr Freiwilliges Soziales Jahr am 15. August 2023
Im Rahmen einer Kooperation mit der HäuselGrundschule begleitet Leonie Ritz den Verein und die Schule für ein Jahr.
Dabei wird sie zu gleichen Teilen vom Verein und BWSJ finanziert und betreut.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wer bin ich?
Mein Name ist Leonie Ritz.
Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Zuzenhausen.
Meine Leidenschaft gilt dem Fußball und dem Leichtathletik.
Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und fange nun beim SV&FC 1920 Zuzenhausen e.V. mein FSJ an.
MEINE MOTIVATION
Der SV&FC 1920 Zuzenhausen e.V. verkörpert für mich einen idealen Ort, um sowohl meine Leidenschaft für den Fußball als auch mein Engagement für soziale Belange zu vereinen.
Schon seit meiner Kindheit bin ich ein begeisterter Fußballfan und habe sowohl aktiv gespielt als auch die Entwicklung des Sports mit großem Interesse verfolgt.
Der SV&FC hat sich nicht nur als erfolgreicher Verein etabliert, sondern setzt auch wichtige Akzente im sozialen Bereich. Ein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV&FC Zuzenhausen bietet mir die einzigartige Chance, meine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln und dazu noch meine sozialen Kompetenzen zu fördern.
Der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe bereitet mir große Freude.
Mein FSJ läuft im Rahmen einer Kooperation zwischen Sportverein und HäuselGrundschule und wird betreut von der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ).
Dieses ganzheitliche Konzept hat meine Aufmerksamkeit geweckt und mich dazu motiviert, mich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.
MEINE AUFGABEN IM FSJ
Bei meinem FSJ geht es vor allem um Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Mein FSJ teilt sich auf in 30% Vereinsarbeit und 70% Unterrichtsbetreuung in der Schule.
Ich möchte nicht nur die Spieler und Spielerinnen unterstützen, sondern auch diejenigen, die den Verein im Hintergrund am Laufen halten.
Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der Betreuung von Nachwuchsspielern oder der Unterstützung in der Verwaltung oder dem Online-Marketing.
Durch meine Arbeit würde ich gerne dazu beitragen, dass der Verein nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts.
Leichtathletische Ortsmeisterschaften in Zuzenhausen
Ein tolles Sportfest feierten alle Zuzenhäuser Sportbegeisterte am Freitag, 7. Juli auf unserer Sportanlage.
Insgesamt 78 Athleten und Athletinnen fanden sich ein, um die leichtathletischen Orstmeisterschaften zu bestreiten. Somit und mit 13 teilnehmenden Erwachsenen wurde ein Teilnehmerrekord für die letzten 30 Jahre aufgestellt.
Alle, Kinder und Erwachsene, waren mit viel Spaß und Motivation dabei und es wurden auch sportlich Höchstleistungen erbracht und neue Ortsrekorde aufgestellt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler zu den erbrachten Leistungen!
Weitere Biler und alle Sieger findet Ihr auf Berichte -> Ortsmeisterschaften
Der Verein bedankt sich bei allen ehrenamtlich Tätigen für die vergangene Saison
Mit einem Fest in unserem Clubhaus Picollo Mondo hat sich das Vorstandsgremium bei allen ehrenamtlich Tätigen für die Unterstützung in der vergangenen Saison bedankt.
Vorstandsmitglieder verabschiedet
Nach vielen Jahren im Vorstand wurden zur letzten Generalversammlung am 24.6.2023 Ina Schlesinger Friedel, Mathias Bender, Helmut Häfele und Markus Kraus verabschiedet.
Der bestehende Vorstand bedankt sich sehr herzlich für viele Jahre grossartigen Engagements und unermüdlichen Einsatz.
Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
Thomas Piston - Abteilungsleiter Turn & Leichtathletik
Tobias Schattschneider - Abteilungsleiter Fussball
Benjamin Obländer - Abteilungsleiter Fugendfussball
Rainer Jacksch - Mitglied des Vorstandgremiums