E Jugend 2023BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild2. Mannschaft1. MannschaftBannerbildLeichtathletische Ortsmeisterschaften 2021BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einladung zum BFV Halbfinale

BFV Halbfinale

 

Herzliches Willkommen zu Silas Kinzig

Silas startet am 15.8.2022 sein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns in Kooperation mit der HäuselGrundschule

Silas Kinzig

Hallo liebe Sportsfreunde, 

Mein Name ist Silas Kinzig und ich werde am 15. August mein FSJ beim FC Zuzenhausen in Kooperation mit der Häuselgrundschule beginnen. 

Ich bin 16 Jahre alt und sportbegeistert, seit ich denken kann. Seit meinem 4. Lebensjahr spiele ich aktiv Fußball, aktuell in der B-Jugend der JSG Hoffenheim/Zuzenhausen. Aber auch für andere Sportarten, wie Tennis, Schwimmen, Leichtathletik, oder Turnen konnte ich mich schon früh begeistern. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich die Möglichkeit bekomme, im sportlichen Bereich ein Freiwilliges Soziales Jahr machen zu können.  

Vormittags darf ich die Grundschulkinder der Häuselgrundschule im Sportunterricht begleiten und hoffe, dass ich durch meine eigene Sportbegeisterung viele Kinder zu Spiel und Bewegung motivieren kann.  

Im FSJ möchte ich neue Erfahrungen sammeln, mich weiterentwickeln, meine Stärken weiter ausbauen und mich vielleicht beruflich orientieren. 

Ich freue mich sehr auf die Kinder, die Tätigkeit im Verein und die neuen Aufgaben oder Herausforderungen, die auf mich zukommen. 

Liebe Grüße 

Euer Silas 

 

 

 

ortsmeisterschaften

 

Leichtathletische Ortsmeisterschaften in Zuzenhausen

Letzten Freitag fanden bei bestem Wettkampfwetter die leichtathletischen Ortsmeisterschaften auf unserer tollen neuen Anlage am Fitpark statt.

Bei perfekten Bedingungen konnten wir mit 58 Athlet:innen einen Teilnehmerrekord der letzten Jahre aufstellen. Alle waren mit viel Spaß und hochmotiviert dabei und legten dabei auch gleich die Grundlagen für das Deutsche Sportabzeichen.

Zum Abschluss nach kurzem Grußwort von unserem Bürgermeister Hagen Zuber überreichte das Vorstandsgremium in Anwesenheit, Urkunden und Medaillen an alle Teilnehmer:innen.

Sieger:innen in der jeweiligen Altersklasse wurden Janne Martin, Carlo Nonnenmacher, Daniel Ottinger, Erik Spohrer, Adrian Müller, Ralf Krüger, Amelie Senk, Greta Unruh, Lisa Freiberger, Emilia Nonnenmacher, Juline Schröber und Katharina Martin.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler zu den erbrachten Leistungen!

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Herlfer:innen, die uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben, sowie an alle Gäste, die die Sportler und Sportlerinnen tatkräftig angefeuert haben. Besonderer Dank an unsere Leichtathletiktrainer Thomas Piston und Gregor Heilmann, die die Veranstaltung organisiert haben, die Kinder coachten und auch als Kampfrichter zur Verfügung standen.

 

 

Hygienekonzept für den Amateurspielbetrieb

Findet hier das aktualisierte Hygienekonzept für den Fußballbetrieb der Amateure

- Hygienekonzept Fußball Okt 2021

- Formular zur Datenerhebung

 

 

Aktualisiertes Hygienekonzept zum Sportbetrieb in der Häuselgrundhalle

das findet ihr hier - Stand 16.9.2021 - Hygienekonzept Sportbetrieb Häuselgrundhalle

 

Übungsstunden der Turnabteilung 2021.

Ab dem 27. September 2021 bietet die Turnabteilung die gewohnten Übungsstunden an.  Bei den Stunden ist die geltende Coronaverordnung der Landesregierung zu beachten. Für das Kinderturnen der Altersgruppe 3 - 4 Jahre  werden noch Übungsleiter gesucht. Bei Interesse bitte bei Ina Schlesinger – Friedel melden. Das Kinderturnen pausiert, bis sich ein Übungsleiter gefunden hat. 

Neu ist das Nordic Walking Angebot am Dienstag für alle Mitglieder. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Mühle. Bitte eigene Stöcke mitbringen. 

Details findet ihr unter aktuelle Übungsstunden